14.12.2022, 18.00 Uhr Einladung zum gemeinsamen Bummel über den Weihnachtsmarkt, Treffpunkt am Herderplatz
23.11.2022, 11.00 Uhr Einladung zur 2. Hauptprobe „Das Kalte Herz“ im Großen Haus des DNT -Anmeldung bei Herrn Fichtner
17.11.2022, 14.30 Uhr Führung durch den "Park an der Ilm" mit der Stadtführerin Barbara Mendra
-mit Anmeldung
03.11.2022, 19.00 Uhr DNT, Generalprobe "Der goldene Hahn" -mit Anmeldung bei Herrn Fichtner
Blick vom Balkon des DNT`s
17.10.2022, 14.30 Uhr "Hinter den Kulissen" eine Führung durch das Deutsche Nationaltheater Weimar -15 Teilnehmer mit Anmeldung
05.10.2022, 19.00 Uhr Hauptprobe DNT „Der Meister und Margarita“ -mit Anmeldung bei Herrn Fichtner
29.09.2022, 14.45 Uhr „Der erste Schriftsteller Deutschlands“ Christoph Martin Wieland in Weimar und Oßmannstedt, Führung mit Frau von der Heyde -15 Teilnehmer mit Anmeldung
05.09.2022, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, Führung im Goethe-Schiller-Archiv „Mut zum Chaos – Ottilie von Goethe“ -mit Anmeldung
25.08.2022, 18.00 Uhr, "Auf einen Schoppen bei Goethe" Treffunkt am Weinstand von Edwin Pauly
21.06.2022, 16.00 Uhr „Cranachs Bilderfluten“ Frau Streim und Herr Dohe führen durch die Cranach-Ausstellung und die angrenzenden Räume, -Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, mit Anmeldung
16.06.2022, 17.45 Uhr Generalintendant Hasko Weber, Operndirektorin Andrea Moses und Chefdramaturgin Beate Seidel werden den Spielplan 22/23 vorstellen und auf bestimmte Highlights hinweisen,
anschließend Generalprobe DIE RÄUBER (Ende 21.45 Uhr).
-mit Anmeldung bei Frau Bräuer
13.06.2022, 16.00 Uhr Goethe-Schiller-Archiv, "Wieland! Weltgeist in Weimar". Zum 250. Jahrestag der Ankunft des Aufklärers, Schriftstellers und Übersetzers Christoph Martin Wieland in Weimar präsentiert das Goethe- und Schiller-Archiv die Vielschichtigkeit seines Werks in einer Ausstellung.
-mit Anmeldung
07.06.2022, 19.00 Uhr Weimarhalle, Flügelsaal Süd, Impulsreferat von Frau Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar
Vielen Dank an die weimar GmbH für die Organisation des Abends!
20.05.2022, 13.15 Uhr, Führung Schillermuseum NEUSPRÉCH | KUNST WIDERSPRICHT Welchen Beitrag kann die bildende Kunst zum Thema „Sprache“ leisten? Dieser Frage gehen die Hamburger Künstler Oliver Ross und Simon Starke in der neuen Ausstellung „NEUSPRÉCH: KUNST WIDERSPRICHT“ nach. - mit Anmeldung
19.05.2022, 18.00 Uhr, Führung durch das neue Hotel "Schillerhof"
05.05.2022, 17.00 Uhr, Führung durch das neue Hotel "Schillerhof"
05.05.2022, 19.00 Uhr DNT Generalprobe " Die Prinzessin von Trapezunt"
03.05.2022, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Hotel Elephant
31.03.2022, 19.00 Uhr DNT Generalprobe "Die Buddenbrooks-Verfall einer Familie" mit Anmeldung bei Frau Bräuer